Sichtschutz mit Staketen
Für diese Sichtschutzwand wurden Staketen in Lärchenholz verwendet. Diese wurden vorgängig mit einer speziellen Vorvergrauungs-Lasur gestrichen. Die hier verwendete Lasur hat den Vorteil, dass das Holz gleichmässig vergraut.
Für diese Sichtschutzwand wurden Staketen in Lärchenholz verwendet. Diese wurden vorgängig mit einer speziellen Vorvergrauungs-Lasur gestrichen. Die hier verwendete Lasur hat den Vorteil, dass das Holz gleichmässig vergraut.
Dieser Aluminiumzaun ist weiss farbbeschichtet und dient nicht nur als Zaun sondern in diesem Fall auch als Sichtschutz. Dafür wurden die Staketenabstände verringert, um vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein Aluminiumzaun überzeugt in erster Linie durch seine lange Lebensdauer und keine anfallenden Wartungsarbeiten. Zudem kann er farblich in jeder RAL-Farbe gestaltet werden.
Bei dieser etwas anderen Rohrtüre wurde das eingeschweisste Gitter dem Bogen angepasst. Dank unserer eigenen Metallwerkstatt sind wir in der Lage, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Weitere Impressionen zu Spezialanfertigungen im Bereich Zäune/Sicht-Lärmschutz finden Sie hier.
Diese Sichtschutzwand aus Halbrundhölzern wurde mit T-Stahlpfosten montiert. Um ein optisches Highlight zu setzen, wurde die Wand in einem Bereich von 160 cm auf 210 cm erhöht.
Für diesen 20 Quadratmeter grossen Bodenrost wurden braun imprägnierte Lärchenbretter verwendet. Die Oberfläche ist glatt gehobelt, was barfuss für ein angenehmes Gefühl sorgt. Die Bretter wurden unsichtbar mit der Unterkonstruktion (ebenfalls in Lärche) verschraubt.
Dieser Staketenzaun wurde optimal an die vorgegebenen Bedingungen angepasst. Er überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern bietet auch durch die Verwendung von splintfreiem, hochwertigem Lärchenholz eine lange Lebensdauer. Die unbehandelte Lärche vergraut im Gegensatz zu imprägnierten Hölzern schnell, was für ein beliebtes und natürliches Aussehen sorgt.
Bei diesem Zaun wurde Knotengitter Ursus in der schweren Ausführung montiert. Für die Pfosten und Streben verwendeten wir imprägnierte Lärche, für den Türrahmen imprägnierte Fichte. Das Knotengitter Ursus schwer besticht durch allerlei Vorteile. Nebst der extrem langen Lebensdauer und geringen Unterhaltsarbeiten ist das Knotengitter sehr robust und stabil. Da bei jedem Querdraht ein Drahtspanner befestigt [...]
Mal ein anderer Zaun präsentiert sich an diesem Hauseingang. Der CNS-Rahmen (rostfreier Chrom-Nickel-Stahl) wurde sowohl für die Tür wie auch für das Zaunelement mit braun imprägnierten Tannenbrettern gefüllt. Zudem wurden im Türpfosten Elektroschalter integriert. Der Doppelbriefkasten erhält durch den CNS-Rahmen ein einheitliches Design mit dem Hauseingang.
Für einen Kunden durften wir diese 200 speziellen Palisadenzäune herstellen. Soeben wurde die erste von 2 ½ Fuhren verladen. Wir wünschen Stephan Büchi eine gute Fahrt und einen reibungslosen Ablad.
Unter folgendem Link finden Sie alle Auslaufmodelle zu Schnäppchen-Preisen: https://pletscherholz.ch/katalogedownloads/auslaufliste/ Kommen Sie am Samstag, 25. März 2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr an unseren grossen Lagerabverkauf und profitieren Sie von diesen unschlagbaren Preisen. Wir freuen uns auf Sie!